

Dirigent - Professor Antal Barnás
Lebenslauf
Professor Antal Barnás studiert Konzertfach Fagott und Chorleitung an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest sowie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Anschließend absolvierte er ein Dirigierstudium am Konservatorium der Stadt Wien und an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, welches er 1995 mit einem Diplom abschloss.
Als Gastdirigent leitete er renommierte Orchester wie das Philharmonische Orchester Győr, die Capella Savaria (auf Originalinstrumenten), das Radio-Symphonieorchester Bratislava, die Brünner Philharmoniker, die Cappella Istropolitana, das Slowakische Kammerorchester, die Filarmonica Arad, das Philharmonische Orchester Rzeszów und das Sarajevo Philharmonic Orchestra.
Im Jahr 2010 übernahm Antal Barnás die künstlerische Leitung des Internationalen Männerchorfestivals im Wiener Musikverein. Seine Konzertreisen führten ihn unter anderem nach China, Deutschland und Italien. Seit dem Jahr 2000 unternimmt er jährlich eine Neujahrskonzerttournee mit der Ungarischen Kammerphilharmonie in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Höhepunkte dieser Tourneen waren Auftritte im Rahmen der Wiener Johann Strauß Gala, unter anderem in der Berliner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus, Dresden, Wiesbaden und Nürnberg.
Von 2013 bis 2019 konzertierte er regelmäßig mit dem Schauspieler Otto Schenk, wobei die Auftritte bedeutende Konzerthäuser wie das Wiener Konzerthaus, das Salzburger Mozarteum, die Salzburger Festspiele, den Grazer Stefaniensaal, das Linzer Brucknerhaus, den Wiener Musikverein und das Münchner Prinzregententheater einschlossen. Er dirigierte auch regelmäßig im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Professor Barnás arbeitete mit international anerkannten Künstlern zusammen, darunter Solisten der Wiener und Budapester Staatsoper. Rundfunk-, CD- und Fernsehaufnahmen ergänzen seine künstlerische Tätigkeit. Seit vielen Jahren ist er künstlerischer Leiter der Mödlinger Singakademie.
Am 21. November 2016 wurde ihm der Titel Professor durch den österreichischen Bundespräsidenten verliehen.
Weitere Informationen unter: www.neujahrskonzerte.com.